Projektexposé

/
Projektexposé
ERFAHRUNG DIE ÜBERZEUGT

Stationen, Kenntnisse und Projekte im Überblick

Das Projektexposé bietet Ihnen einen kompakten Überblick über meinen beruflichen Werdegang, meine Qualifikationen und meine bisherigen Stationen. Sie erhalten damit einen transparenten Einblick in meine fachliche Expertise und die Erfahrung, die ich in unterschiedlichen Projekten und Rollen sammeln konnte.

Projekt: Microsoft Azure-Lösungen für globale Datenverteilung
Volkswagen Group
Zeitraum: Jan. 2018 – Apr. 2025 · 7 Jahre 4 Monate

Rollen & Verantwortlichkeiten:
Als erfahrener Produktmanager, Produktowner und Solution Architekt übernahm ich die ganzheitliche Verantwortung für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Microsoft Azure-Lösungen.

Kernkompetenzen & Technologie-Fokus:
Meine Expertise liegt in der Bereitstellung von Lösungen für die globale Verteilung von Assets und großen Datenmengen mittels Videostreaming und Upload.

Dabei fokussiere ich mich auf:

  • Strategische Steuerung: Leitung internationaler Entwicklerteams und Beratung von Fachbereichen zur optimalen Ausrichtung der Systemanwendung.
  • Architektur & Konzeption: Analyse, Konzeption und Koordination des organisatorischen Umfeldes der Systemanwendung.
  • Bewertung & Auswahl: Umfassende Bewertung von Konzeptalternativen aus technischer, architektonischer und betriebswirtschaftlicher Perspektive. Analyse und Auswahl zentraler Softwarekomponenten sowie Planung deren Einsatzes.
  • Qualitätssicherung & Abnahme: Durchführung von Tests und Abnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
  • IT-Sicherheit: Koordination von IT-Sicherheitsüberprüfungen und Steuerung von Penetrationstests zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards

Projekt: Programmleitung und IT-Systemimplementierung im Handelsumfeld
Volkswagen AG
Zeitraum: Apr. 2015–Jan. 2018 · 2 Jahre 10 Monate

Rolle & Verantwortlichkeiten:
Als erfahrener Experte übernahm ich die Programmleitung und das -management für die Entwicklung, den Rollout und den begleitenden Betrieb von IT-Systemen, insbesondere im Handelsumfeld.

Kernkompetenzen & Aufgabenbereiche:

  • Prozess- und Systemoptimierung:
    Optimierung und Integration bestehender Prozesse und Systeme.
  • Strategie & Konzeption:
    Beratung, Konzeption, Analyse und Koordination des organisatorischen Umfeldes der Systemanwendung. Bewertung von Konzeptalternativen aus technischer, architektonischer und betriebswirtschaftlicher Sicht.
  • Technologieauswahl & -einsatz:
    Analyse, Auswahl und Planung des Einsatzes dezentraler Hard- und Softwarekomponenten.
  • Qualitätssicherung & IT-Sicherheit:
    Durchführung von E2E-Tests und Abnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Koordination von IT-Sicherheitsprüfungen und Steuerung von Penetrationstests.

Projekt: Strategische Beratung und Implementierung von IT-Systemen
After Sales-Systeme Volkswagen Group Retail Deutschland
Zeitraum: Apr. 2015–Mai 2016 · 1 Jahr

Kernkompetenzen & Aufgabenbereiche:

  • Strategie & Konzeption:
    Umfassende Beratung, Konzeption und Analyse des organisatorischen Umfeldes der Systemanwendung. Koordination der Abstimmungsprozesse im organisatorischen Umfeld. Bewertung von Konzeptalternativen aus technischer, architektonischer und
    betriebswirtschaftlicher Sicht.
  • Technologieauswahl & -einsatz:
    Analyse und Auswahl dezentraler Hard- und Softwarekomponenten. Planung des Hard- und Softwareeinsatzes.
  • Qualitätssicherung & IT-Sicherheit:
    Durchführung von E2E-Tests und Abnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Koordination von IT-Sicherheitsprüfungen und Steuerung von Penetrationstests

Projekt: Cloud-based ERP Transformation Program
Fa. Hoffmann La Roche Ltd.
Zeitraum: Feb. 2010 – Dez. 2010 · 11 Monate · Schweiz

Rolle:
SCRUM Master / Senior Projektmanager Projektziele & Kontext: Ganzheitliche Steuerung eines Transformationsprogramms zur End-to-End Prozessstandardisierung und dem Rollout eines neuen Procurement Systems auf Cloud-Basis.

Kernaufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Projekt- & Entwicklungsmanagement:
    Steuerung der Entwicklung einer cloudbasierten Software (SWProvider GEP, Indien).
    Sprint- und Testplanung.
    Deployment- und Migrationsplanung.
  • Business & Stakeholder Management:
    Umfassende Unterstützung des Businessteams.
    Bewertung von Anforderungen der globalen Businesspartner (ROCHE).
  • Organisationsentwicklung & Change Management:
    Konzeption und Einführung von Change-Management-Maßnahmen.
  • Implementierung „new ways of working“ (agiles Projektmanagement / Scrum) für ein cross-funktionales, globales Team (Schweiz, Deutschland, Kanada, USA, UK).

Projekt: Projektleitung und Beratung im Bereich IT-Sicherheit
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Zeitraum: 2 Jahre 11 Monate Berlin

Projekt 1:
Projektleiter Jan. 2009–Dez. 2009
Rolle: Projektleiter & Consultant

Aufgaben & Schwerpunkte:

  • Ganzheitliches Projektmanagement: Übernahme der Projektleitung für IT-Initiativen.
  • System- und Prozessentwicklung: Aktive Beteiligung an der Entwicklung sowie der Optimierung von Prozessen und Systemen.
  • Beratung: Funktion als Consultant im Kontext der Systemanwendung und – gestaltung.

Projekt 2:
Feb. 2007–Dez. 2008 · 1 Jahr 11 Monate
Rolle: Projektleiter & Consultant

Aufgaben & Schwerpunkte:

  • Ganzheitliches Projektmanagement: Übernahme der Projektleitung für IT-Initiativen.
  • System- und Prozessentwicklung: Aktive Beteiligung an der Entwicklung sowie der Optimierung von Prozessen und Systemen.
  • Beratung: Funktion als Consultant im Kontext der Systemanwendung und – gestaltung.

Projekt: Umfassende IT-Projektleitung und Beratung
AUDI AG
2 Jahre 1 Monat Ingolstadt, Zwickau, München

Als erfahrener Projektleiter und Consultant habe ich in zwei aufeinanderfolgenden Projekten umfassende Verantwortung für die Entwicklung, den Rollout und die Optimierung von IT-Systemen übernommen, stets mit einem Fokus auf Prozessintegration, organisatorische Abstimmung und IT-Sicherheit.

Projekt 1:
IT-Systementwicklung und Prozessoptimierung

  • Zeitraum: 2006 – 2007 (1 Jahr)
  • Rolle: Projektleiter, Consultant, Projektmanagement
  • Schwerpunkte:
    Leitung von Projekten zur Entwicklung und Optimierung von IT-Systemen und Prozessen.
    Beratung in Bezug auf Systemanwendungen und deren organisatorisches Umfeld.

Projekt 2:

  • IT-System Rollout und Integration (inkl. Finanzbereich)
  • Zeitraum: 2005 – 2006 (1 Jahr)
  • Rolle: IT-Projektleiter, Consultant, Projektmanagement (mit Fokus auf Finanzen)
  • Schwerpunkte:
    Projektleitung für die Entwicklung und den Rollout von IT-Systemen. Optimierung und Integration bestehender Prozesse und Systeme.
    Beratung & Konzeption: Umfassende Beratung, Konzeption und Analyse des organisatorischen Umfeldes der Systemanwendung.
    Bewertung: Bewertung von Konzeptalternativen aus technischer und betriebswirtschaftlicher Sicht.
    IT-Sicherheit: Verantwortung für IT-Sicherheit (ITSP) und aktive Mitarbeit im Life Cycle Gremium für DMS-Systeme.

Projekt: IT-Projektleitung und Systemintegration für Volkswagen
Fachbereichs Projekte und Systeme für Volkswagen AG
Zeitraum: Aug. 2003 – Apr. 2005 · 1 Jahr 9 Monate

Rolle:
Projektleiter, Consultant, Projektmanager

Kernaufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • IT-Systementwicklung & Rollout:
    Leitung und Durchführung der Entwicklung und des Rollouts von IT-Systemen.
    Optimierung und Integration bestehender Prozesse und Systeme.
  • Strategische Beratung & Konzeption:
    Umfassende Beratung, Konzeption und Analyse des organisatorischen Umfeldes der Systemanwendung.
    Koordination der Abstimmungsprozesse im organisatorischen Umfeld.
    Bewertung von Konzeptalternativen aus technischer und betriebswirtschaftlicher Sicht.
  • Prozessoptimierung & Service-Management:
    Anwendung von Optimierungsmethoden (z.B. Kaizen, KVP²).
    Entwicklung von Servicekonzepten zur Optimierung der Fertigung.
    Betreuung von Serviceteams in der Fertigung.
    Moderation von Workshops und Prozessen.
  • Technologieauswahl & Implementierung:
    Analyse und Auswahl dezentraler Hard- und Softwarekomponenten.
    Planung des Hard- und Softwareeinsatzes.
    Durchführung von Tests und Abnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
  • IT-Sicherheit & Compliance:
    Verantwortung für IT-Sicherheit (ITSP).
    Mitarbeit im Life Cycle Gremium für DMS-Systeme.
    Mitarbeit und Verhandlung im Rahmen des Computer Emergency Response Teams (CERT).
  • Finanz- & Geschäftsprozesse:
    Expertise in Rechnungsprüfung, Auftragsanlage, Rechnungsfaktura, Einkauf und Verkauf.

Technologien & Systeme (Auswahl):

  • Betriebssysteme: Microsoft Windows Server (2003, 2008, 2012)
  • Anwendungen: Microsoft Visio, MS Projekt, MS Office
  • ERP/Spezialsysteme: SAP/R3, ELSA, ETKA, CARLO, NT-Basic, VAUDIS, PSi-ERP

Machen Sie den nächsten Schritt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie meine Erfahrung Ihr Projekt voranbringen kann.